Um 11.10 Uhr verließen wir den Campingplatz in Rerik bei leichtem Regen. Aber schon in Wismar schien uns wieder die Sonne. Diesmal mieden wir auch im Klützer Winkel die Bundesstraße und folgten dem Ostseeküstenradweg auch hier. In Boltenhagen legten wir eine Mittagspause ein. Leider hatte ich an diesem Morgen leichte Magenprobleme, so daß ich nicht richtig gefrühstückt habe und auch zu Mittag nur eine leichte Soljanka nahm. Das sollte mir später noch zum Verhängnis werden…
Auch hinter Boltenhagen blieben wir auf dem Ostseeküstenradweg. Leider verpaßten wir in Neuenhagen eine Abzweig und legten einen kleinen Umweg über Dassow ein. Nach einer halsbrecherischen Abfahrt wortwörtlich über Stock und Stein durch den Wald kamen wir aber wieder auf der ursprünglichen Strecke. Mit der Fähre setzten wir von Priwall wieder hinüber nach Travemünde, wo wir uns ein Eis gönnten. Über Lübeck ging es weiter nach Bad Oldesloe. Eigentlich wollten wir ja bis kurz vor Hamburg kommen, aber kurz vor Bad Oldesloe machte ich schlapp – die fehlenden Kohlehydrate machten sich bemerkbar. „Der Mann mit dem Watte-Hammer“, wie mir David das Gefühl beschrieb, daß er schon von mehreren Marathonläufen kannte. Nach einer spontanen Brotzeit setzten wir die Fahrt dann aber noch für ein paar Kilometer fort.
Gegen 20.30 Uhr erreichten wir die Jugendherberge, wo es zum Glück noch ein freies Zimmer gab – das letzte. So wurden wir kurzerhand Mitglied im DJHW und übernachteten dort. Nach dem Duschen aßen wir im gemütlichen Innenhof der Jugendherberge noch zu Abend, bevor wir gegen 23.15 Uhr in unserem Sechsbettzimmer verschwanden.
141km, 6h48m Fahrzeit