OpenRheinRuhr 2010, Tag 2

Inzwischen ist auch der 2.Tag der OpenRheinRuhr vorbei.

Wie üblich kurz vor knapp kamen wir heute Morgen am Ort der OpenRheinRuhr, dem Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen, an. Also schnell am Eingang zählen lassen, Jacke aufhängen und ab in den Inkscape-Vortrag von Sirko Kemter.

Im Anschluss dann meine Premiere als Standbesatzung der FSFE, der Free Software Foundation Europe. Es hat Spaß gemacht, es war aber auch immer wieder eine Herausforderung. Viele Fragen zur FSFE wollten beantwortet werden.

Zwischendurch habe ich mich kurz verabschiedet, um die „FreedomTours by FSFE“ in der Speaker’s Corner -der Ecke für Kurzvorträge und Ankündigungen- vorzustellen.

Noch ein weiterer Vortrag wartete auch mich: Krypotgraphie durch die Jahrhunderte von Charly Kühnast. Viele Infos, leicht vorgetragen, genau das richtige für einen Sonntag Nachmittag.

Der Rest des Tages war dann reserviert für einen Rundgang durch die Ausstellung und vielen kleine „Quätschchen“ mit allen möglichen Leuten.

Aber irgendwann war der letzte Vortrag gehalten und der letzte Standbesucher mit Infos versorgt und das große Abbauen konnte beginnen. Erst der FSFE-Stand, dann das allgemeine Aufräumen, nach einer Stunde war alles soweit erledigt und wir konnten uns auf den Heimweg machen.

Als Fazit bleibt: Eine rundum gelungene Veranstaltung war sie, die OpenRheinRuhr 2010. Die ORR fand ja erst zum zweiten Mal statt, aber das hat man nun gar nicht bemerkt. Alles passte. Die Orga, die Location, die Vorträge, die Ausstellung, die Helfer und nicht zuletzt das Catering 🙂

Da freue ich mich doch direkt auf nächstes Jahr. Bis dann auf der OpenRheinRuhr 2011!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.