Kurze Radtour, lange Fährfahrt

Wir ließen es ruhig angehen, am nächsten Tag. Immerhin mussten wir ja nur zum Hafen. Also rollten wir gegen 11:30h los, deckten uns bei Aldi noch mit allem möglichen ein und steuerten dann den Hafen an. Im Faergegrill wurden wir uns letzten dänischen Kronen dann noch für ein fischiges Mittagessen los, bevor wir um 13:00h eincheckten.

Von 14:00h bis 21:00h dauerte die Fahrt von Dänemark nach Norwegen. Da die Fähre auch ziemlich nah an der norwegischen Küste entlang fuhr, hatten wir einen herrlichen Ausblick. Ein beeindruckender Vorgeschmack auf das, was für uns noch kommen sollte.

In Egersund hielt die Fähre nur kurz an, um uns und einige wenige andere rauszulassen und legte schnell wieder ab. Wir mussten uns dann erstmal orientieren, fanden aber relativ schnell unseren Weg und erreichten gegen 22:00h den Steinsnes Camping. Der Platz lag zwischen „Bundesstraße“ und Fluss. Sehr idyllisch, vor allem wenn man auf der gegenüberliegenden Flussseite den Verlauf der Straße betrachtete. Schön in Serpentinen den Berg hinauf. Das war so lange romantisch, bis uns bewusst wurde, das wir dort am nächsten Morgen auch rauf mussten!

Was wir natürlich auch noch nicht hatten, waren Norwegische Kronen, von uns im Laufe der Zeit liebevoll „NOKen“ genannt… Aber hier war uns der Platzwart behilflich. Er buchte einfach zuviel von unserer EC-Karte ab und zahlte uns den Restbetrag in bar aus.

14km

Erste Etappe in Dänemark: Aalborg – Hanstholm

Mit einer Stunde Verspätung waren wir in Kolding. Unser Anschlusszug in Odense Richtung Aalborg wäre damit weg gewesen, aber das Zugpersonal hatte uns kurzerhand eine andere Verbindung rausgesucht. Wir stiegen also bereits in Kolding um, nahmen den Zug um 8:43h nach Fredericia und stiegen ebendort um 9:53h in den gleichen Zug, den wir auch ab Odense genommen hätten. Wenn es immer so ginge…

Wie geplant waren wir also mittags in Aalborg. Stadt angucken, Mittagessen, Sonne genießen – es hätte so schön sein können, wenn da nicht die Fähre am nächsten Tag und noch 100km Strecke vor der Brust…

Um 14:45h rissen wir uns los von der Stadt und folgten dem Radweg 12 bis Fjerritslev. Nach einer Pause an der dortigen Tankstelle ging es weiter über die Kreisstraße Richtung Hanstholm. Die Strecke war toll zu fahren und auch sehr schön. Zudem hatten wir wirklich Glück, denn der Wind kam aus Osten und schob uns an. Sonst kommt der Wind in Dänemark ja eher aus Westen und hätte uns damit ja ins Gesicht gepustet. So war natürlich viiiel besser und wir kamen super voran.

Kurz vor Hanstholm dann das, was man auf einer Radtour so gar nicht gebrauchen kann: Ein Platten! Davids Vorderrad wars. Um Zeit zu sparen tauschten wir den Schlauch und fuhren weiter.  Wir lagen nämlich richtig gut in der Zeit und hegten noch die Hoffnung, evtl. eine Fähre früher zu bekommen. Wir versuchten sogar noch, die Fährgesellschaft zu erreichen, aber da ging leider keiner mehr dran.

Also schoben wir doch noch eine Nacht in Hanstholm ein und bauten um 22:00h unser Zelt auf dem dortigen Campingplatz auf. Leider war auf dem Campingplatz auch eine Bauarbeitertruppe, die meinte, die Nacht zum Tage machen zu müssen. Sprich: Party! Viel mit Ruhe war da nicht, aber trotzdem hat uns dann irgendwann der Schlaf übermannt.

110km
DS 22,5 km/h
4:55h Fahrtzeit